Klassische Massagen
Klassische Ganzkörpermassage
Die klassische Massage wird als Therapieform oder zum allgemeinen Wohlbefinden eingesetzt. Ziel der klassischen Massage ist die Entspannung und Lockerung der Muskulatur.Durch die Steigerung der Durchblutung können Ablagerungen im Gewebe besser abtransportiert werden.
Die Massage
- löst Verspannungen
- steigert die örtliche Durchblutung
- lindert Schmerzen
- fördert die psychische Entspannung

Rücken-Nackenmassage
Diese Teilmassage konzentriert sich spezifisch auf die Bereiche Rücken, Schulter und Nacken, besonders geeignet zur Linderung der häufigsten Verspannungsbeschwerden aus Berufsalltag und Freizeit, oder einfach zur wohltuenden Entspannung.
Teilmassage Arme / Beine
Konzentrieren sich Verspannungen und Beschwerden vor allem auf die Extremitäten (Arme und Beine), dann werden mit einer Teilmassage gezielt diese Bereiche behandelt. Speziell bei Beinbeschwerden (Muskelverspannungen, Mattigkeit, schwere Beine, etc. ) kann diese Therapieform Linderung und Wohlbefinden bewirken.


Triggerpunkttherapie
Unter Überbelastung oder Überdehnung kann die Muskulatur eine schmerzhafte Störung entwickeln. Eine bestimmte Muskelregion entspannt sich dabei nicht mehr, wird empfindlich (Triggerpunkt) und bildet einen Hartspannstrang. Der Schmerz wird meistens nicht dort verspürt, wo der ursächliche Triggerpunkt liegt, sondern in einem, oft recht entfernt gelegenen Körperareal.
Die Trigger- Massage -löst verhärtete resp. Schmerzhafte Muskelstellen, genannt Triggerpoints.