Akupressur
Akupressur ist eine Therapieform die das Selbstheilungssystem wieder fliessen lässt.
Ziel dieser Behandlung ist es, das Bindegewege, verklebte und verhärtete Muskeln zu lösen und wieder in die Urstruktur zurück zu versetzen. Gelöst werden die Beschwerden mit Akupressurpunkten. Auch die Meridianbahnen, welche blockert sind werden wieder zum fliessen gebracht.
Bei welchen Beschwerden wendet man Akupressur an?
- Schmerzen und Einschränkungen an Schultern
- Nackenverspannung, Rücken
- Hüfte, Kreuzschmerzen
- Oberschenkel, Knie, Waden, Füsse,
- Handgelenke, Tennisarm, Einschlafen der Finger & Armen
- Sehnenscheidenentzündung
- Ischiasbeschwerden
- Blasenprobleme
- Schuppenflechten
- Schwindel, Blutdruck